Manuela Frenzel
7 Minuten Lesezeit
08 Aug
08Aug


Fühlst du dich manchmal verloren in dieser KI-Blase? Alles ist möglich, alles ist da. Trotzdem bleibt am Abend ein leeres Gefühl. Ein To-Do-Listen-Marathon, brennende Augen, ein voller Kopf und Müdigkeit?

Die KI ist nicht das Problem. Die Probleme sind, der fehlende Kompass, Fomo und Verlustaversion.



Den Artikel mit Manuela anhören, erstellt auf ElevenLabs:



Das KI-Zeitalter: Mehr Wissen, weniger Klarheit  

In dieser KI-Blase wird viel versprochen: unendliches Wissen, Tools für jede Aufgabe, Antworten auf jede Frage. Aber seien wir ehrlich, wie oft fühlst du dich von all dem erdrückt? Es ging auch mir so. Und doch, ich begrüsse neue Technologien, wenn sie Menschen unterstützen. 

Bereits seit 2020 arbeite ich mit generativer KI und lerne mich aktuell selbst in das Erstellen lokaler Lösungen ein. Für mich stand früh fest, ich möchte das Dahinter verstehen, nicht nur mit KI-Tools spielen.

Studien zeigen: Mit einem Overload an KI-Angeboten sind wir weniger in der Lage, klar zu entscheiden. Statt Fokus entsteht Unruhe. Statt Fortschritt blockieren uns Zweifel. Und dann ist da noch der ständige Vergleich. Likes, Filterblasen und Algorithmen. Sie definieren, wie du dich fühlst und wie du denkst.


Komplexität fordert Fokus: Zeit, es anders zu machen  

KI ist faszinierend, keine Frage. Aber wer ständig dem nächsten Update, dem neuesten Feature oder dem perfekten Workflow hinterherjagt, merkt oft zu spät:

Du hast das Steuer aus der Hand gegeben. Du scrollst. Du vergleichst. Du optimierst.

Und verlierst dabei aus dem Blick, was wirklich zählt: dein innerer Kurs. Deine Stimme. Deine Energie.


Simplicity ist radikal.
Wer reduziert, ist klarer und
trifft bessere Entscheidungen.


Ich weiss, es verkauft sich schlechter als Krypto-Träume oder KI-Avatare auf Datingplattformen.

Aber genau darin liegt die Kraft: Stillstand aushalten. Stille zulassen. Struktur schaffen.

Nicht spektakulär. Aber tragfähig. 

PS: KI-Avatare sind nicht das Problem. Das Problem ist ihr teilweise unethischer Zweck: Aufmerksamkeit um jeden Preis. Fassade statt Substanz. Optik statt Orientierung. Ich setze KI-Avatare bewusst zu meinem Schutz ein, seriöse Themen zu vermitteln.


Deine Resilienz ist entscheidend  

Du glaubst, in den KI-Tools und dem Einsatz von Agenten allein liegt die Lösung? Mhhh, ich frage dich, wie viel möchtest du automatisiert entscheiden lassen? 

Resilienz, die Fähigkeit, stark zu bleiben und gestärkt zurückzukommen. Sie entsteht nicht durch Technologie. Sie entsteht in den stillen Momenten, mitten im Chaos. Deshalb habe ich den KI-Resilienz-Kompass aufgestellt, der dir in dieser Zeit - der sich rasant entwickelten KI-Technologie - hilft, für dich gute Entscheidungen zu treffen.

 

Dein KI-Resilienz-Kompass

NORDEN – Hinterfrage 

Nicht alles, was glaubwürdig klingt, ist wahr. Fake-News, KI-generierte Texte. Lerne zwischen Fakten und Manipulation zu unterscheiden.  

WESTEN – Weniger ist mehr  

Immer das nächste Tool ausprobieren? Stopp. Fokussierung entsteht durch Reduktion. Klarheit durch Struktur.

SÜDEN – Deine Stimme zählt  

KI kann so vieles: schreiben, recherchieren, Daten analysieren. Aber sie wird nie deine Authentizität und deine Erfahrungen ersetzen. Deine Gedanken, deine Sprache, deine Persönlichkeit – das macht dich einzigartig.  

OSTEN – Achtsamkeit 

Nach einem hektischen Tag fühlst du dich ausgelaugt, umgeben von Tools, aber von dir selbst abgeschnitten. Resilienz entsteht nicht durch die Nutzung aller Instrumente, sondern durch bewusste Pausen.  



Dein persönlicher Kompass  

Die neue Technologie soll dir helfen. Aber du gibst die Richtung vor. Möchtest du deine Resilienz stärken und endlich wieder Klarheit gewinnen? Ich zeige dir, wie du KI sinnvoll und achtsam nutzt, ohne dich selbst zu verlieren.

Abonniere gern meinen Blog und erhalte monatlich Inspiration, Reflexionen, Hilfsmittel und Antworten auf deine Fragen, die dich auf Kurs halten, klar, ehrlich, umsetzbar. 

Jetzt abonnieren 39 CHF/Monat 

oder Jahreszugang – inkl. 2 Monate gratis.

Lass dich nicht entmutigen. Dein Kompass ist eine ehrliche Lösung und im Austausch mit mir (nicht KI) menschlich. 

Im Blog und in unserer Kommunikation gern perdu, Deine Manuela 

Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.