Immer mehr Menschen interessieren sich für Copywriting und das aus gutem Grund. Wer ein Unternehmen gründet braucht Texte, um sein Dienstleistungsangebot wirksam online zu präsentieren. Aber was ist der Unterschied zwischen Conversational Copywriting und herkömmlichen Copywriting?
Glaubwürdigkeit erreichst du auch mit Sprache. Schreibe nicht im Fachjargon oder in deiner Fachterminologie. Wähle die Sprache deiner Interessenten, die sie verstehen. Keine Sorge, auch wenn du verständlich und einfach schreibst, werden sie dich als Experte wahrnehmen. Das mindert weder dein Know-how noch dein Ansehen.