Wir alle kennen dieses ziehende Gefühl im Magen. Das Gefühl, das uns nachts wachhält, weil die To-do-Liste länger ist als der Tag.
Wir haben dieses Business mit Leidenschaft und unerschütterlichem Anspruch gegründet. Wie du sicherlich auch.
Wir wollen nicht nur funktionieren, sondern auch verstehen und Fundamente schaffen.
Doch frage dich ehrlich: Wie oft hat dich dieser hohe Anspruch an den Rand der Erschöpfung geführt?
Kennst du das Gefühl, mit angezogener Handbremse aktiv zu sein, weil Zeit die knappste Ressource ist?
Wir leben in einer Zeit des Umbruchs, nach der Pandemie, der technologischen Eruption der disruptiven Technologie. Wir alle wurden überrollt. Und wir tragen die Verantwortung für unser Unternehmen, unsere Gesundheit und unsere Liebsten.
Liebe Solounternehmer*innen, es ist Zeit, die Definition von Stärke neu zu schreiben.
Ich, Manuela, habe gelernt, dass Stärke nicht bedeutet, alles zu schaffen, sondern klar zu sehen, wann man sich selbst verliert.
In dieser Welle des Wandels wird uns die Dringlichkeit ständig vor Augen geführt.
„Die Geschwindigkeit des Wandels im Bereich der KI lässt nicht nach. Und der Versuch, ohne ein wirkliches Bedürfnis Schritt zu halten, führt nur zu Überforderung, Ablenkung und Burnout.“
Dieses Zitat trifft den Kern des Problems. Es beschreibt die Falle, in der wir uns befinden. Hast du in mehrere KI-Ausbildungen und Workshops, wahrscheinlich auch in KI-Communitys, investiert?
Wir auch. Wir haben das AI-Prompting schon 2021 mit Jasper gelernt.

Und ab da folgten ein erweitertes Hochschulstudium, KI-Workshops, KI-Kurse und KI-Communities. Also haben wir alle Workshops und Communitys mit Zeit und Geld gefördert.
Nur die wenigsten KI-Anbieter erzielen seriös und rechtlich sicher hohes Einkommen.
Und nun meine Frage: Möchtest du wirklich deine Kunden automatisiert ansprechen? Das macht Sinn für grosse Unternehmen, aber aus unserer Sicht keinen Sinn, wenn du die Marke bist. Wenn du das Unternehmen ausmachst.
Ungefiltertes Wissen, unzählige Tools und unendliche Kurse bringen dir nichts, wenn sie nicht zu deinem Fundament passen. Und, rechtlich gesehen, bergen sie für dich grosse Fettnäpfchen, die teuer werden können.
Die wahre Verantwortung ist, fokussiert zu bleiben, nicht informiert zu sein. Implementiertes Wissen schaffen, nicht angesammeltes. Das Wichtige schützen, indem du das Unwirksame loslässt.
Wir chrampfen. Wir wissen, was Existenzdruck bedeutet. Diese Erfahrung hat uns Kraft geschenkt. Aber wir dürfen unsere Kraft nicht in ein Fass ohne Boden kippen, nur weil uns der KI-Wettbewerber-Markt sagt, dass wir noch mehr automatisieren müssen.
Wahre Stärke liegt nicht darin, alles zu schaffen, sondern darin, mit radikaler Klarheit zu entscheiden, was man im Moment lassen kann, um das Wesentliche zu schützen.
Selten wird diese Entscheidung begrüsst und auf den Wettbewerber hingewiesen, der es ja schon nutzt. Doch, es gibt auch Anwender, die diese Entscheidung verstehen, weil sie sich mitten im Prozess befinden und den Aufwand beim Erstellen und beim Reparieren der brüchigen Prozesse und die Abhängigkeiten sehen. Da die Rechtslage noch so unsicher ist, empfehle ich dir, warte ab, bis es definiert wurde. Baue nicht auf etwas auf, was du nicht selbst überblicken kannst.
Die Technik ist im vollem Umfang so schnell nicht für dich allein umsetzbar. Das brauchst du auch nicht. Die Menschen akzeptieren diese Technik noch nicht in allen Bereichen.
Stärke bedeutet, bewusst zu wählen. Verantwortung bedeutet, bewusst zu begrenzen. Erfolg bedeutet, im Rahmen der eigenen Möglichkeiten zu beginnen und dabei ganz bei deinen Bedürfnissen und Möglichkeiten zu bleiben.
Nimm diesen Gedanken heute gern mit in deinen Tag.
Dein Durchhaltevermögen ist unbestreitbar; richte es jetzt zielgerichtet aus. Schaffe Klarheit statt Überforderung. Dein Fokus ist dein Kapital. Dein „Genug“ ist mehr als genug. Wähle das Wesentliche. Schütze deine Grenzen. Und lasse uns gemeinsam diese neue, gesündere Definition von Erfolg leben.
Welche überflüssige Informationsquelle oder Aktivität wirst du heute loslassen, um deinen Fokus zurückzugewinnen?
Gib Sorge zu Dir, Manuela.