Gib mir eine Minute und Du erfährst in diesem Blogbeitrag, wie du mehr Lebendigkeit mit gezielt eingesetzten Adjektiven in deine Texte bekommst.
Adjektive, auch Eigenschaftswörter oder Wie-Wörter genannt, beschreiben Eigenschaften von Nomen. Sie charakterisieren Personen, Lebewesen, Begriffe, Dinge, Vorgänge oder Tätigkeiten. Adjektive geben eine Antwort auf die Frage: „ Wie ist eine Person oder Sache.“ (mein-deutschbuch.de)
Man kann nach ihnen mit „Wie?“ fragen. Adjektive können für Vergleiche gesteigert werden. (easy-deutsch.de)
Adjektive, die du nicht als Floskel einsetzt, sind hilfreich, weil sie Gefühle, Erinnerungen und Garantien aussprechen.
Wenn sie nicht benötigt werden, entferne Adjektive.
Viele Adjektive beschreiben Dinge, die offensichtlich sind. Und manchmal ist das zugehörige Substantiv aussagekräftig genug:
Wohldosiert eingesetzte Eigenschaften wirken stark: Schreibe statt nur „dunkelrote Wildlederstiefeletten“ besser „halbhohe, dunkelbraune Lederstiefeletten mit hohem Keilabsatz“ oder „schwarze Lacklederstiefeletten mit offener Spitze“.
Dann machen wir doch gleich ein Farb-Spiel. Hole dir vier Leuchtmarker, in den Farben blau, grün, gelb und rot.
Jetzt nimm dir einen deiner Verkaufstexte und markiere die Adjektive nach den Farben der Funktionen, wie ich sie oben aufgezählt habe.
Wie sieht das Ergebnis aus?
Passen die Aussagen deiner Adjektive zu deinem Ziel, wie du deine Kunden erreichen möchtest?
Es folgen ein paar Beispiele für dich, welche Adjektive für welche Bedürfnisse geeignet sind.
Diese finden bei sachlichen Verkaufstexten Verwendung, zum Beispiel für Informatik-Dienstleistungen, Software-Produkte, Finanz-Coaching:
analog, automatisch, beherrscht, bemessen, brillant, durchdacht, energielos, explosiv, fundamental, geschärft, gezielt, hybrid, interstellar, leistungsfähig, logisch, lukrativ, präzis, richtungsgebend, unschlagbar, zielsicher
Sie finden zum Beispiel Verwendung in Testimonials, Kundenbewertungen, Fallstudien und Kunden-Erfahrungsberichten:
abgestuft, adäquat, anbaufähig, angemessen, anspruchsvoll, ausgearbeitet, belegbar, bewährt, bodenständig, chronologisch, diszipliniert, edel, ehrenwert, ergänzend, erwünscht, fachmännisch, fundiert, geeignet, genormt, glaubwürdig, grundsätzlich, klassifiziert, kultiviert, nonchalant, nuanciert, original, renommiert, stimmig
Sie sprechen Fun-orientierte Menschen, bis hin zu visionäre, unkonventionelle und wohlhabende Abenteurer an:
erweitern, neu
Sie beschreiben Emotionen, die Sympathie auslösen können und das Herz deiner Zielgruppe ansprechen:
besinnlich, begehrt, beherzt, bezaubernd, bittersüss, bürgernah, charmant, dankbar, feinsinnig, fruchtig, gemeinsam, gemütlich, gestalterisch, hilfreich, kribbelig, lebensnah, mitreissend, überwältigend, verlockend
Kennst du Adjektive, die Begeisterung vermitteln?
Ich füge deine Vorschläge gern ein.